Certified OKR Professional
Befähige als OKR Professional dein Unternehmen, Strategien agil und erfolgreich zu realisieren.
Certified OKR Professional
In volatilen Zeiten (VUCA) ist es entscheidend, schnell und adäquat auf Unvorhergesehenes zu reagieren. Das gilt insbesondere für die Unternehmens-Strategie wie auch für die Strategien der einzelnen Business Units und für die einzelnen Funktionen. In diesem Kurs lernst du, wie du Strategien agil und erfolgreich mit OKR umsetzt und erfährst wie du als „OKR Professional“ das Management bei der agilen Strategiearbeit effizient unterstützt, damit Strategien nachhaltig realisiert werden können.
Benefits:
- Ein praxis-erprobtes Konzept für deine eigene agile Strategierealisierung
- Aufbau Expertise in agiler Strategie-Entwicklung
- Direkt 1:1 anwendbar nach dem Kurs
Ideal für:
- Geschäftsführer, Teamleiter, HR Manager
- Projektleiter, Agile Coaches, Scrum Master
-
DU MAGST ES SICHER UND FLEXIBEL
Das reguläre Modul hat definierte Start und Prüfungszeiten und bietet Platz für 14 kreative Köpfe. Um dir deine Studienzeit so komfortabel und einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir dir folgende Vorteile:DAS SEMI-VIRTUELLE-ERASMUS-SCHULUNGSSYSTEM
- Präsenztage in modernen Workshop-Lernwelten
- Interaktives-virtuelles Klassenzimmer
- Google Workspace Business-Umgebung
PRÄSENZTAGE
- In modernen Workshop-Lernwelten
- Praxistransfer mit direkter Umsetzung an realen Fällen
- Die Praxisübungen werden für dich aufgezeichnet und dokumentiert
- Solltest du einen Präsenztag verpassen – wir finden eine Lösung
VIRTUELLE LIVE – LEKTIONEN UND WORKSHOPS
- Damit du nichts verpasst, werden alle Sessions für dich aufgezeichnet und dokumentiert
- Du hast von überall und jederzeit Zugriff auf das virtuelle Klassenzimmer
DAS ERWARTET DICH BEI UNS
- Wir leben eine humorvolle, wertschätzende & ehrliche Du-Kultur
- Unsere Mentoren, Coaches und Dozierenden haben jahrelange Praxiserfahrung
- Auch bei Fragen ausserhalb deines Studiums sind wir immer für dich da
-
DU MAGST ES FREI UND SELBSTBESTIMMT
Du möchtest alle Vorteile des regulären Moduls und noch mehr?VARIANTE I:
Einfach einen Screen-Shot, ein Foto oder Ausdruck vom Modul-Lehrplan erstellen und die Module/Lektionen gelb markieren die du absolvieren möchtest.VARIANTE II:
Egal wann, egal wie, ob als Einzelperson oder mit mehreren Kollegen zusammen. Gemeinsam kreieren wir einen auf deine Bedürfnisse abgestimmten Studienkurs.WARUM?
Vielleicht benötigst du keinen ganzen Modul-Lehrgang, sondern möchtest dir punktuell Wissen und Know-How zu bestimmten Themen aneignen.DEIN ZUSÄTZLICHER MEHRWERT
- Optimale Planungs-Freiheit für dein berufliches und privates Milieu
- Unser Erfahrungs-Wissen und Praxis-Know-How fokussiert auf deine Bedürfnisse
- Du sagst uns deine Missions-Ziele und gemeinsam verwirklichen wir diese
-
DU MAGST ES MASSGESCHNEIDERT
Du möchtest für dich und/oder deine Mitarbeiter, in vertrauter Umgebung eine spezifische und pragmatische Weiterbildung- anhand den Herausforderungen und Abläufen deines Unternehmens?DICH BEWEGEN AKTUELLE THEMEN WIE:
- Agile Strategieentwicklung mit OKR
- Agilität und selbststeuernde Teams
- New Work, Learning and Development
- Servant Leadership und Lean Management
- Neuro-Agile Führung
- Neuromarketing und Digital-Sales
… oder du hast noch weitere Anliegen im Kopf, die dich beschäftigen? Zum Beispiel deine eigenen Kurse ECTS-konform von uns zertifizieren zu lassen oder gemeinsam an neuen Ansätzen zu forschen?
Du kennst unsere Kontaktdaten, komm einfach auf uns zu und let’s talk.
-
VERSTEHEN STATT LERNEN
- Als Modul-Abschlussprüfung erstellst du eine Präsentation zum Thema: Erfolgreiche Implementierung von OKR im (eigenem) Unternehmen.
- Präsentation: 30 Minuten
- Mündlich: 20 Minuten
BEWERTET WIRD
- Zielerreichung im Sinne der Aufgabenstellung
- Erläuterung der kritischen Erfolgsfaktoren
- Verständliche Argumentation des Kundennutzens
- Nachvollziehbarkeit der vorgetragenen Argumente
- Verwenden der vermittelten Lerninhalte bei der Lösungserarbeitung
- Darstellung eines iterativen Entwicklungs- und Einführungsplans
- Verständliche und einfache Gesamt-Präsentation
Bewertungsskala
- 10 – 0 Punkte daraus ergeben sich die Noten A – F
- A = Ich habe es verstanden und kann es 1:1 umsetzen
- F = Schön das ich dabei war
-
NEUGIERDE, INTERESSE UND FREUDE DARAN NEUES ZU ERLERNEN
- Bei Modulkursen unter 10 ECTS-Credits sind keine besonderen Zulassungsverfahren notwendig.
- Die Plätze der Modul-Kurse sind auf 14 Teilnehmende limitiert.
-
I. AM PULS DER ZEIT
Aktuelle Studien zeigen, dass erfolgreiche Unternehmen in Zukunft bei Mitarbeitern auf folgende Aspekte besonderen Wert legen:- Persönliche Anpassungs- und Reflektionsfähigkeit
- Selbstständigkeit & Eigenverantwortlichkeit
- Soziale Interaktionsfähigkeit
- Hohe Kollaboration und Kommunikations-Kompetenzen
- Know-how im Bereich der Neuro-Psychologie
- Moderne Arbeitsmethodik (Agile Methoden etc.)
- Digitale Kompetenzen
- Integrität
II. PROGRESSIVES WEITERBILDUNGS-KONZEPT
- Die Studiengänge- und Modulkurse der Erasmus Hochschule Basel erfüllen exakt den Bedarf erfolgreicher Unternehmen.
- Du lernst, was du für die Zukunft wirklich brauchst und wirst befähigt, Teil der Veränderung zu sein.
- Du wirst fit für die hybride Zukunft.
III. VERSTEHEN STATT LERNEN
- Unsere progressive Agogik setzt auf kollaboratives Lernen, vernetztes Denken sowie Förderung der Selbststeuerung und Eigenverantwortung.
Certified OKR Professional
Wir sind deine Ansprechpartner.


