B.A. General Management
Bachelor Studium
für das Management der Zukunft
ideal für Berufstätige
B.A. General Management
-
Die Erasmus Hochschule geht einen ordentlichen Schritt weiter.
Ab Juni 2022 wird in der virtuellen Lehre modernste Technik der „Virtual & Augmented Reality“ eingesetzt, um das „Remote-Learning“ auf eine neue Ebene zu bringen.In Kooperation mit Spatial.io, Apple & Google, wurden virtuelle und interaktive Klassen- und Projekträume geschaffen, welche den Studierenden, sowie Lehrpersonen an der Erasmus Hochschule zur Verfügung stehen und aktiv genutzt werden sollen.
Bachelor Studierende werden dabei in besonderen Genuss der VR Lehre kommen und mit technischen Equipment ausgestattet. -
100% mehr Flexibilität und Individualität
An der Erasmus Hochschule Basel, bestimmen Sie selbst, wann, was und wie Sie studieren wollen. Angepasst an Ihre Lebensumstände.WIE GEHT DAS?
- Studieren ist wie U-Bahn fahren – alle paar Minuten kommt ein neuer Zug
- Kurse und Module werden regelmässig veranstaltet – spontanes Zusteigen jederzeit möglich
- Sie buchen Termine und Lektionen also flexibel
- Sie können Ihr Studium jederzeit pausieren
- Wir unterstützen Sie jederzeit
- Sie stehen im Mittelpunkt!
SO SIEHT STUDIEREN AN DER EHB AUS
Module & Lektionen
- Alle Studiengänge bestehen aus Modulen (je 2 – 5 ECTS)
- Alle Module bestehen aus Lektionen (einzelne Lehrveranstaltungen)
Online Lektionen
- Online Vorlesungen/Interaktion via Zoom
- 90 – 120 Minuten pro
Präsenz Lektionen
- Fest buchbare Präsenzblöcke
- Workshop und interaktives Arbeiten
BACHELOR STUDIENGÄNGE MIT INDIVIDUELLEM TITEL
Die Bachelor-Studiengänge bestehen aus bestimmten Modulen und Kursen. Sie entscheiden selbst, wann Sie welches Modul belegen. Sie können Ihren individuellen Bachelor-Studiengang zusammenstellen und einen eigenen Titel erlangen.CAS = mindestens 10 ECTS
DAS = mindestens 30 ECTS
MAS = mindestens 60 ECTS -
Ihr Bachelor-Studium besteht aus mehreren Abschnitten, welche eine bestimmte Anzahl an ECTS-Credits mit sich bringen:
- Freie Modul-Wahl während des gesamten Studiums (100 ECTS)
- Bachelor-Grundmodul I (30 ECTS)
- Bachelor-Grundmodul II (30 ECTS)
- Wissenschaftliches Arbeiten (10 ECTS)
- Bachelor-Arbeit (10 ECTS)
INHALTE DER BACHELOR-GRUNDMODULE:
BACHELOR-GRUNDMODUL I
- Marketing Grundlagen
- Rechnungswesen & Controlling
- Strategie-Entwicklung
- How to Start-Up
- Wirtschaftsinformatik
- Digital Management
BACHELOR-GRUNDMODUL II
- Wirtschaftsrecht DACH
- Innovationsmanagement
- Steuerrecht DACH
- Business English
- Mandarin (Chinesisch Sprachkurs)
- Interkulturelle Kompetenzen
Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Info-Broschüre (PDF)
-
Neben dem Studium muss jeder Bachelorstudent einen Praxistransfer leisten, welcher sich über die Zeit des gesamten Studiums erstreckt.
Der Praxistransfer ergibt 25 ECTS Credits, welche die Studierenden entweder zusätzlich zu den 180 ECTS (B.A. Gesamt) – oder in diese integriert – verrechnen können.
Dabei bieten sich zwei Möglichkeiten zur freien Wahl an:
- Das eigene StartUp gründen
- Kooperation mit Unternehmen
Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Broschüre (PDF)
-
VIRTUELLE LIVE – LEKTIONEN UND ONLINE WORKSHOPS
- Zoom zwischen 15:00Uhr und 21:00Uhr
- Alle Sessions werden aufgezeichnet
- Alles dokumentiert im virtuellen Klassenzimmer
PRÄSENZ-LEKTIONEN
- In Basel 09:00Uhr und 17:00Uhr
- In modern eingerichteten Lernwelten
- Genaue Adresse erhalten Sie nach der Anmeldung
SCHULUNGSSYSTEM
- Google Workspace Business
- Zoom
GUT ZU WISSEN
- Lehrpersonen bieten Sprechstunden und 1:1 Zoom-Session bei Fragen
- Die Studierendenbetreuung ist jederzeit für Sie da
- Wir bieten erfahrene Mentoren und Coaches
-
PRÜFUNGEN
Im Bachelor-Studium durchlaufen Sie verschiedene Prüfungen. Aber auch hier gilt die Devise: schriftliche Prüfung war gestern! Verabschieden Sie sich also vom klassischen Prüfungs-Starrsinn.LEKTIONSTEST
Nach jeder Lektion (Lehrveranstaltung) gibt es einen kleinen Test. Ein kleiner Fragebogen mit 10 Fragen, damit Sie selbst Ihren Wissensstand und Ihr Verständnis prüfen.MODUL-PRÜFUNG
Nach jedem Modul/Kurs erarbeiten Sie mit Ihren Mit-Studierenden eine Praxistransfer-Arbeit (Projektarbeit), welche den realen Praxisbezug fokussiert. Das Motto hierbei: Wir wollen sehen, dass die das Gelernt verstanden haben.BACHELOR-PRÜFUNG
Zum Finale Ihres Studiums erarbeiten Sie Ihre wissenschaftliche Abschluss-Arbeit – die klassische Bachelor-Arbeit. Dort befassen Sie sich mit der wissenschaftliche und kritischen Auseinandersetzung eines von Ihnen ausgewählten Themas.BENOTNG
Jede Prüfung wird dabei mit den Noten A (sehr gut) bis F (ungenügend) benotet. Der Mittelwert aller Modul/Kurs Noten ergeben dabei 50% der Abschlussnote. Die anderen 50% ergeben sich aus der Benotung der Bachelor-Arbeit.Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Broschüre (PDF)
-
Die Absolventen des Bachelor of Arts in General Management sind für ihre Karriere bestens gerüstet. Mit diesem Zukunftsthema entsprechen Sie den Top-Trends des Arbeitsmarktes (PWC Studie).
Neben fundierten fachlichen Inhalten, überzeugen Sie Ihren künftigen Arbeit-/Auftraggeber vor allem mit praktischem Know-how, Best Practice Tipps und den gelernten Soft-Skills – welche stets relevanter werden.Nach Abschluss stehen Ihnen folgende und weitere Karriereschritte offen:
Berufseinsteiger
- Einstieg in die moderne Management-Laufbahn (Assistenzen)
Berufserfahrene
- Einstieg in das mittlere Management
- C-Level Positionen
-
QUALITÄT STATT QUANTITÄT
Die Plätze der Lektionen und Module sind limitiert. Maximal 13 Teilnehmer sind pro Kohorte zugelassen.Ihre Anmeldung/Bewerbung tätigen Sie via Online-Formular unter Termine & Lektionen. Innert 48h erhalten Sie Rückmeldung über verfügbare Plätze.
——–
VORAUSSETZUNGEN FÜR EIN BACHELOR-STUDIUM
- Erfolgreiches passieren des Immatrikulations-Gesprächs.
- Maturität oder international vergleichbare Abschlüsse
——–
SIE HABEN FRAGEN?
Die Studierendenbetreuung und Professoren der Erasmus Hochschule Basel stehen Ihnen sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite. -
Alle Bachelor Studierende, erhalten zu Beginn des Studiums eine vollumfängliche technische Ausstattung.
Das Paket beinhaltet sowohl Software, als auch Hardware.
Hardware (wird zu Ihrem Eigentum)
- Apple iPad Pro 2020 12″
- Apple Pen 2
- Apple Magic Keyboard
Software (Lizenzen für die Dauer Ihres Studiums)
- Google Workspace Business
- Adobe Creative Cloud Lizenzen
- Miro-Board Pro Lizenz
- Spatial.io Pro Lizenz (virtuelle Realität)
B.A. General Management
Wir sind deine Ansprechpartner.


