Aus IUE wird Erasmus
Die IUE Hochschule wird zur Erasmus Hochschule Basel
Im Sommer 2021 mutierte die IUE Betriebs- & Management, Consult GmbH – der bisherige Träger der IUE Hochschule Basel – zur Erasmus Hochschule AG. Wenige Wochen danach entschied der Verwaltungsrat im Konsens die Umbenennung der Hochschule in „Erasmus Hochschule Basel“, kurz EHB.
Das IUE Zürich
Die IUE Hochschule selbst entstand aus dem Zürcher Vorgänger-Institut „Institut für Unternehmens-Exzellenz“, kurz IUE, welches die Erforschung, Lehre und Zertifizierung unternehmerischer Exzellenz zur Mission hatte. Aus diesem Verein entstanden 2019 zum einen, die IUE Hochschule Basel, welche die Lehre & Forschung zum Gegenstand machte, und zum anderen, der Genfer Verein IUE Hochschule/Grande Ecole IEE, welche das Exzellenz-Ideal, sowie deren Zertifizierung vorantreibt.
Erasmus Hochschule Basel
Ab Ende Oktober 2021 trägt die Basler IUE Hochschule einen neuen Namen und löst sich somit vollends vom Institut für Unternehmens-Exzellenz.
Die IUE Hochschule wird jedoch nicht ganz verschwinden. Die bisher wirtschaftswissenschaftlich orientierte Schule wird zur wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, unter dem Dach der Erasmus Hochschule.
Drei Fakultäten unter einem Dach
Die Erasmus Hochschule Basel wird im Laufes des Jahres 2022 zusätzlich zwei weitere Fakultäten eröffnen. Alle drei Fakultäten agieren dabei als selbstorganisierte und weitgehend autonome Schulen, unter gemeinsamer Verwaltung und Studierendenbetreuung.
Neben der IUE Hochschule (Wirtschaftswissenschaften), wird eine Human-wissenschaftliche Schule und eine Ingenieur-wissenschaftliche Schule eröffnet.
Die Namensgebung der Erasmus Hochschule ist auf den berühmten Basler Reformator und Humanisten Erasmus von Rotterdam zurückzuführen.
Erasmus von Rotterdam gilt als bedeutender Philosoph, Reformator, Humanist und Quergeist, welcher 1536 in Basel gestorben und im Münster zu Basel begraben ist. Er gilt zudem als Patron des Europäischen Kooperations- & Auslands-Aufenthalt-Programm europäischer Hochschulen – dem „Erasmus Programm“.
Der Freie Geist und der Mut zum Anders sein
Das Ideal des freien Geistes, sowie des humanistischen Bildes, welches Erasmus von Rotterdam verkörperte ist auch an der Basler Hochschule Programm.
Die Erasmus Hochschule Basel steht dabei selbst für Veränderung und Reformation des Status Quo. Sowohl methodisch, als auch inhaltlich sind alle drei Fakultäten der modernen Schweizer Hochschule vom freiheitlichen, humanistischen und progressiven Geist geprägt und nehmen sich diese Grundhaltung zur Mission.